Die Suche ergab 111 Treffer
- Montag 19. April 2021, 14:00
- Forum: Überarbeitungswerkstatt
- Thema: Das Konzept der ›unzuverlässigen Erzählerin‹
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1634
Re: Das Konzept der ›unzuverlässigen Erzählerin‹
Oh, Hanna, da stellst Du mich jetzt aber vor ein Problem. 🙂 Grundsätzlich haben mir die Sachen mit Deiner bösen Franzi schon gut gefallen. Ich mochte Franzi schon in Du bist die Welt für mich als Figur. Sie hat Spannung in die Geschichte gebracht. Vor allem auch als Gegenpol zu der doch sehr gutmens...
- Montag 12. April 2021, 06:09
- Forum: Alles über den LLP
- Thema: Historischer Roman?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 749
Re: Historischer Roman?
Selbstverständlich kannst Du einen historischen Roman zum LLP einreichen, Anne. 🙂 Ich sehe keinen Grund, warum nicht. In vielem, was Du gesagt hast, stimme ich Dir zu. Leider interessieren sich viel zu wenige Leute für Geschichte, obwohl ich finde, dass das eines der wichtigsten Fächer ist, die es i...
- Montag 5. April 2021, 07:34
- Forum: Alles über den LLP
- Thema: LLP-Roman – Technische Fragen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1716
Re: LLP-Roman – Konflikt versus Spannung
Grundsätzlich ist das schon okay, was Du da gemacht hast, Sina. Ich habe mir das jetzt einmal angesehen. Du hast das schön nach Gwen Hayes aufgeschlüsselt. Aber Du hast recht, es geht etwas zu schnell damit, dass H2 sagt, wer sie ist. In dem Moment ist richtig die Luft raus. Und zwar schon sehr früh...
- Dienstag 30. März 2021, 06:14
- Forum: Alles über den LLP
- Thema: LLP-Roman – Technische Fragen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1716
Re: LLP-Roman – Die Charaktersuche
Nein, ich bin nicht anderer Meinung, Steffi. 😉 Das hat sich überhaupt nicht geändert. Aufgrund Deines Artikels gestern bin ich noch mal in die Forumsdatenbank gegangen und habe mir die Sachen aus dem Brainstorming zu dieser Geschichte angeguckt. Dabei habe ich mich dann wieder erinnert, dass „Gabrie...
- Sonntag 21. März 2021, 16:50
- Forum: Alles über den LLP
- Thema: Gibt es noch einmal einen Lesbischen LiteraturPreis?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 877
Liste der Autorinnen, die beim Jubiläums-LLP mitmachen wollen
Uh, Sina, da setzt Du mir aber jetzt ganz schön die Pistole auf die Brust. 😏 Ich habe den LLP immer geliebt, und ich habe ihn nur deshalb eingestellt, weil keine Einsendungen mehr kamen. Aber wenn ich wüsste, dass Einsendungen kommen . . . Und es ist natürlich auch das 25. Jahr des Verlages. Es wäre...
- Freitag 17. Juli 2020, 14:31
- Forum: Überarbeitungswerkstatt
- Thema: Konflikt offenbart den Charakter
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3818
Re: Konflikt offenbart den Charakter
Auch nicht mit den Kindern? Das sind doch Teenager. Da gibt es genug Konflikte. 8-) Und dann kannst Du Wynona sowohl entschlossen als auch liebevoll zeigen. Möglicherweise ist sie sogar relativ hart mit einem ihrer Kinder, weil das nötig ist, und Jessica steht daneben und protestiert sofort, weil si...
- Donnerstag 16. Juli 2020, 12:34
- Forum: Überarbeitungswerkstatt
- Thema: Konflikt offenbart den Charakter
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3818
Re: Konflikt offenbart den Charakter
Kelly verprügelt Lolita?
Das wäre wirklich etwas Neues und Überraschendes.

- Donnerstag 16. Juli 2020, 12:17
- Forum: Überarbeitungswerkstatt
- Thema: Konflikt offenbart den Charakter
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3818
Re: Konflikt offenbart den Charakter
Es muss nicht unbedingt langweiliger sein, aber es ist ganz klar schwieriger, das dann nicht langweilig zu gestalten. :) Wahrscheinlich ist eine Mischung von äußeren und inneren Konflikten gut. Ein äußerer Konflikt – wie der mit Deinem Herrn Bürger – ist dann nur der Anlass, dass die Figuren sich mi...
- Mittwoch 15. Juli 2020, 21:32
- Forum: Überarbeitungswerkstatt
- Thema: Konflikt offenbart den Charakter
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3818
Re: Konflikt offenbart den Charakter
Also ich glaube nicht, dass wir das so auf die Spitze treiben müssen. :) Unsere Figuren müssen konsistent sein. Und wenn wir sie konsistent gestalten und unsere beiden Hauptfiguren nicht absolut identisch sind (was sie nie sein sollten oder sein dürfen), dann wird es Konflikte geben. Die müssen wir ...
- Mittwoch 15. Juli 2020, 21:12
- Forum: Überarbeitungswerkstatt
- Thema: Konflikt offenbart den Charakter
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3818
Re: Konflikt offenbart den Charakter
Ich glaube, das nennt man eher Empathie. :) Wir müssen empathisch sein, um uns in andere Personen hineinversetzen zu können, sonst könnten wir keine guten Autorinnen sein. Dann hätten wir immer nur eine Person in unseren Romanen, nämlich uns selbst. (Gut, eine narzisstische Autorin würde das nicht s...
- Mittwoch 15. Juli 2020, 20:08
- Forum: Überarbeitungswerkstatt
- Thema: Konflikt offenbart den Charakter
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3818
Konflikt offenbart den Charakter
Im Englischen gibt es diese drei kurzen Wörter conflict reveals character (auf Deutsch: Konflikt offenbart den Charakter), die allen Drehbuchschreibern und auch Romanschreibern ans Herz gelegt werden. Deshalb ist es so wichtig, dass Geschichten Konflikte haben. Denn ohne Konflikte würde der Charakte...